Impressum, Datenschutz

Impressum

IMPRESSUM nach § 5tmg

 

Josef-Görres-Grundschule
Telefon: (02672) 911 812
Fax: (02672) 911 813
E-Mail-Adresse: kontakt@gs-mueden.bildung-rp.de

 

Schulleitung: Silke Hartmann
Schulträger
(Diensteanbieter im Sinne des RStV/TMG):
Verbandsgemeindeverwaltung Cochem
vertreten durch VG Bürgermeister Herrn Wolfgang Lambertz
Ravenéstr. 61
56812 Cochem (Mosel)
Telefon: (02671) 608-0
E-Mail: briefkasten@vgcochem.de
Verantwortung Website
Verantwortliche für die Schulzeitung im Sinne des § 55 Abs. 2 RStV:
Silke Hartmann, Schulleitung
Josef-Görres-Grundschule
Telefon: (02672) 911812
E-Mail-Adresse: kontakt@gs-mueden.bildung-rp.de

 

Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.


3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

 

4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

 

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Datenschutz

Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten der verantwortlichen Stelle

 

Zentraler Datenschutzbeauftragter der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD)

 

I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes und des rheinland-pfälzischen Landesdatenschutzgesetzes sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die

Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD)

Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Deutschland
Tel.: +49 (651) 9494-0
E-Mail: poststelle(@)add.rlp.de
Website: www.add.rlp.de


II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:

Name                           Dr. Graf

Vorname                      Jennifer

Straße                         Le Quartier Hornbach 19

Postleitzahl                  67433

Ort                               Neustadt an der Weinstraße

Telefon                        06321 99 2470

E-Mail-Adresse            jennifer.graf@addnw.rlp.de

Internet-Adresse          www.add.rlp.de

 

Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internet-Angebot www.gs-metternich-oberdorf.de der Grundschule Metternich-Oberdorf in Koblenz und die dort angebotenen eigenen Inhalte. Für Inhalte anderer Anbieter, auf die z.B. über Links verwiesen wird, gelten die dortigen Bestimmungen. Insbesondere sind diese gemäß § 7 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG) für eigene Inhalte verantwortlich. Die Weiterleitung zu einem anderen Anbieter wird in unserem Angebot durch das nachfolgende Symbol vor dem entsprechenden Link kenntlich gemacht: (Kästchen mit nach außen weisendem Pfeil)

Bei der Technik haben wir Hilfe Dieses Internet-Angebot wird von der Firma 1&1 IONOS SE (MONTABAUR) als technischem Dienstleister vorgehalten. Die dortige Verarbeitung von Nutzungsdaten erfolgt in unserem Auftrag und nach unseren Vorgaben.
Was wissen wir über Ihre Zugriffe auf unser Angebot?
Beim Zugriff auf das Internet-Angebot werden die folgenden Angaben in einer Protokolldatei auf dem Web- bzw. Anwendungsserver der Firma &1 IONOS SE gespeichert:
IP-Adresse des Computers, von dem die Anfrage abgeschickt wurde, in anonymisierter (verkürzter) Form,
Browser-Informationen (genutzter Web-Browser, Betriebssystem, Spracheinstellung, etc.), Angaben über den genutzten Serverdienst, Protokollversion, Name der abgerufenen Datei bzw. Angebotsseite (URL), Datum und Uhrzeit des Zugriffs
übertragene Datenmengen, Statusangaben (z.B. Fehlermeldungen)

Diese Informationen werden für statistische Zwecke genutzt. Die Internet-Adresse des von Ihnen genutzten Endgeräts wird dabei nach kurzer Zeit anonymisiert, indem das letzte Byte überschieben wird (z.B. 83.243.48.xxx). Es wird kein personenbezogenes Nutzungsprofil erstellt, die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Ablauf von 7 Tagen durch die Firma Strato AG gelöscht.

Wir wollen wissen, wer unser Angebot stört oder angreift
Zum Schutz vor Angriffen und zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebs werden die Zugriffe auf das Internet-Angebot mit der vollständigen IP-Adresse vorübergehend und zugriffsgeschützt auf einem Sicherheitssystem (Firewall) automatisiert durch die Firma Strato AG auf mögliche Risiken hin analysiert und für maximal sieben Tage gespeichert. Ausgenommen hiervon sind Daten über Zugriffe, die für die weitere Verfolgung von Angriffen und Störungen erforderlich sind.

Cookies
Beim Aufruf Internet-Angebotes www.gs-mueden.vgcochem.de werden keine Cookies verwendet.
Bei der Nutzung fremder Inhalte über www. gs-mueden.vgcochem.de z.B. im Fall einer Verlinkung können gegebenenfalls Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen können. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen oder diese Cookies löschen können (Hinweise zum Umgang mit Cookies siehe https://www.verbraucher-sicher-online.de/thema/cookies).

Weiterleitung zu einem anderen Anbieter
Soweit aus unserem Angebot zu Inhalten anderer Anbieter verlinkt wird, ist dies anhand eines entsprechenden Symbols (Kästchen mit nach außen weisendem Pfeil) oder eines Texthinweises erkennbar. Die Nutzung dieser Angebote unterliegt gegebenenfalls anderen Bedingungen als in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Nutzung des Angebots ohne JavaScript
Wenn Sie in Ihrem Browser JavaScript deaktiviert haben, können Sie bestimmte Inhalte nicht nutzen (z.B. Bilder-Galerien oder Videos) und es werden Ihnen auch bestimmte Hinweise, z.B. der o.g. Cookie-Hinweis, nicht angezeigt. Über Erweiterungen wie etwa NoScript können Sie JavaScript für bestimmte Seiten zulassen.
Soweit die Formulare Pflichtfelder enthalten, sind dies im Einzelfall gekennzeichnet und erläutert. (Kommt auf den (weiteren) Einsatz des Kontaktformulares an)

Minderjährigenschutz
Kinder und Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
(Kommt auf den (weiteren) Einsatz des Kontaktformulares an)

Auskunftsrecht
Da wir nur im vorstehend geschilderten Umfang Daten von Ihnen und über Sie erheben, liegen uns aus der Nutzung unseres Angebots nur dann Informationen zu Ihrer Person vor, wenn Sie sich über die Online-Services an uns gewandt und dabei entsprechende Angaben gemacht haben. Auskunftsrechte hierzu können schriftlich oder per E-Mail uns gegenüber (siehe Impressum) geltend gemacht werden. Dies gilt auch für Widersprüche zu einer erteilten Einwilligungserklärung. Hinweise zur Verantwortung für die bereitgestellten Inhalte finden Sie im Impressum.